Am Donnerstag, 29. Mai 2025 war es wieder so weit: Die Pfadfinder Lorsch luden zum traditionellen Waldfest am Sachsenbuckel – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung bei bestem Wetter. Schon zum Gottesdienst am Vormittag füllten sich die Bänke, und rund um das Gelände wurde es schnell eng – mit Fahrrädern, Kinderwägen und vielen bekannten Gesichtern.
In diesem Jahr feierte zum ersten Mal Pfarrer Ludwig Siemes den katholischen Gottesdienst, der traditionell den Auftakt zum Waldfest bildet. In seiner Predigt erinnerte er daran, den Blick an Christi Himmelfahrt bewusst zu weiten – nach oben, aber auch nach innen. Eine kurze Stille lud dazu ein, innezuhalten und das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Max Grabelus, Nam Nguyen, Niklas Jakob und Yannick Schmitt.
Wie gewohnt sorgten die Pfadfinder mit einem eingespielten Team für das leibliche Wohl: Bratwürste, Steaks, Flammkuchen, Pommes und ein vielfältiges Kuchenbuffet fanden reißenden Absatz. Auch in diesem Jahr war die Nachfrage groß – und das Angebot überzeugte mit Geschmack und Qualität.
Für die kleinen Gäste sorgte am Nachmittag Mr Kunterbunt mit einem fröhlichen Kinderprogramm für Begeisterung. Mit Witz, Spielen und Mitmachaktionen war die Wiese schnell voller Lachen und fröhlicher Gesichter. Musikalisch unterhielt am Nachmittag der Musikzug Laurissa, der mit einem vielseitigen Programm für entspannte Stimmung sorgte.
Zum krönenden Abschluss heizte abends die Band Tales of Rock ordentlich ein. Mit rockigen Klassikern, viel Energie und guter Laune verwandelten sie das Gelände in ein kleines Festival und rundeten das Fest musikalisch ab.
Das Waldfest 2025 war wieder ein voller Erfolg – getragen von Ehrenamt, Teamgeist und echter Lorscher Gastfreundschaft. Ob beim Gottesdienst, beim Essen, auf der Picknickdecke oder beim Mitklatschen zur Musik: Die Atmosphäre war herzlich, entspannt und rundum gelungen.